Nr. 1
AN- UND AUSZIEHEN VON KOMPRESSIONSSTRÜMPFEN
LEICHT GEMACHT
DATUM Do. 8.10.2020, 13.00 – 14.00
REFERENT Monic Kullmann, Fachberaterin für Lip- und Lymphödeme
I Orthopädie- und Reha-Team Zimmermann GmbH
ZIELGRUPPE Pflege- und Pflegehilfskräfte, pflegende Angehörige
FREIE PLÄTZE 15
INHALT Einen Kompressionsstrumpf richtig über das Bein zu streifen, kann
ziemlich anstrengend sein. Wir demonstrieren einfaches, zeitsparendes und
zugleich rückenschonendes Arbeiten am Patienten. Es werden die Vor- und
Nachteile von Anziehhilfen sowie der Unterschied zwischen Rund- und
Flachstrickstrümpfen erklärt. Tipps zur Reinigung und Pflege für eine lange Haltbarkeit der Strümpfe runden das Seminar ab.
PREIS p. P. 10 € inkl. Kaffee, Softdrinks, Häppchen
Nr. 2
AKTUALISIERTER EXPERTENSTANDARD DEKUBITUSPROPHYLAXE IN DER PFLEGE
DATUM Mi. 28.10.2020, 14.00 – 17.00
REFERENT Carola Graf | ADVICOS Pflege Organisation Entwicklung
ZIELGRUPPE medizinisches Fachpersonal, Pflege- und Pflegehilfskräfte
FREIE PLÄTZE 15
INHALT Ein vorhandener Dekubitus kann schwerwiegende gesundheitliche
Folgen haben und die Lebensqualität des einzelnen stark beeinflussen. Es werden in diesem Seminar im theoretischen Teil die neusten Erkenntnisse des aktualisierten Expertenstandard Dekubitusprophylaxe, die Risikoerhebung sowie die Maßnahmen zur Prophylaxe anschaulich erläutert.
Im praktischen Teil erhalten Sie Informationen zum Einsatz von Hilfsmitteln
sowie Empfehlungen, die der Förderung und dem Erhalt von Bewegungsfähigkeit und einer Reibungs- und scherkräftearmen Positionierung dienen.
PREIS p. P. 29 € inkl. Kaffee, Softdrinks, Häppchen
Nr. 3
GRUNDLAGEN DER HYGIENE
DATUM Mi. 4.11.2020, 14.00 – 16.30
REFERENT Mario Lange, Key Account Manager I Schülke & Mayr GmbH
ZIELGRUPPE medizinisches Fachpersonal, Pflege- und Pflegehilfskräfte
FREIE PLÄTZE 15
INHALT Infektionsschutzgesetz, behördliche Begehungen, Arzneimittelgesetz
hinsichtlich der Händehygiene, Umsetzung des Hygiene-, Desinfektions- und Hautschutzplanes sind die Themen des Seminars. Mit Hilfe der Blackbox werden die Händedesinfektion und die Durchlässigkeit von Handschuhen
mittels fluoreszierender HD überprüft. Außerdem werden die richtige Flächendesinfektion und die Instrumentenaufbereitung (Klassifizierung MP
nach DGSV) erklärt.
PREIS p. P. 10 € inkl. Kaffee, Softdrinks, Häppchen
Nr. 4
OPTIMALE WUNDVERSORGUNG
DATUM Mi. 11.11.2020, 15.00 – 17.00
REFERENT Sebastian Schulze, Pflegedienstleitung I Niederlausitz Klinikum Senftenberg
ZIELGRUPPE medizinisches Fachpersonal, Pflege- und Pflegehilfskräfte
FREIE PLÄTZE 15
INHALT Wundversorgung umfasst alle Maßnahmen, die zur Behandlung von offenen Wunden getroffen werden. Dazu gehören die Reinigung, das Verschließen und die Pflege der Wunde bis zur vollständigen Ausheilung. Die richtige Versorgung unterstützt die Wundheilung und kann diese sogar beschleunigen. In diesem Seminar werden Begrifflichkeiten wie primäre und sekundäre Wundversorgung erklärt und die Vor- und Nachteile einer trockenen und feuchten Wundversorgung definiert. Zudem werden geeignete Hilfsmittel je nach Therapie vorgestellt.
PREIS p. P. 15 € inkl. Kaffee, Softdrinks, Häppchen
Nr. 5
NOTFALLSEMINAR – AUFBAUKURS (AED Theorie & Praxis)
DATUM Mi. 25.11.2020, 14.00 – 17.00
REFERENT Daniel Meixner, Inhaber | Sanitätsschule Medicus e.K.
ZIELGRUPPE Ärzte, medizinisches Fachpersonal
FREIE PLÄTZE 15
INHALT Notfälle entstehen unvorhersehbar und unangemeldet. Sie sind eine unmittelbare Bedrohung der Gesundheit und der körperlichen Unversehrtheit.
Ohne sofortige Hilfeleistung ist sogar der Tod des Patienten zu befürchten.
Professionelle Statuserhebung, Notfallequipment sowie dessen Anwendung
(Notfallrucksäcke bitte zur Schulung mitbringen), Notfallmedizinische Erstversorgung, Training CPR BLS-ALS im Team, Interaktive Fallsimulationen und Anwendung des AED sind daher unerlässlich und Inhalte dieses Seminars.
PREIS p. P. 49 € inkl. Kaffee, Softdrinks, Häppchen

ANMELDUNG & FRAGEN
ANSPRECHPARTNERIN Peggy Kriese
MOBIL +49 152 27 21 54 30
MAIL PeKr@zimmermann-team.de