Handprothese

 

Allgemein erwartet man von Finger-, Hand- oder Armprothesen die Wiederherstellung des Erscheinungsbildes sowie einen weitgehenden Ausgleich der Funktionen, die durch die Amputation verloren gegangen sind. Beides sind Voraussetzungen für eine gelingende Wiedereingliederung in den Alltag.
Im Speziellen ist die Sache jedoch wesentlich komplizierter: Abhängig davon, welche Tätigkeiten der betreffende Mensch überwiegend bzw. gern ausführt, hat er ganz eigene Bedürfnisse und Anforderungen an die Funktionalität seiner Prothese. Und an ebendiese individuellen Erfordernisse werden von uns sämtliche Bausteine einer Prothesenversorgung angepasst. Hinzu kommt die Berücksichtigung unterschiedlicher Amputationsniveaus, anatomischer Besonderheiten und Versorgungssituationen.
Dieser komplexe Prozess erfordert eine enge Zusammenarbeit mit Ärzten, Therapeuten und natürlich dem Patienten selbst.
Als spezialisierter Versorgungsbetrieb besitzen wir Erfahrungen mit zahlreichen unterschiedlichen Prothesenvartianten, z. B. Habitusprothesen, Eigenkraftprothesen, Hybridprothesen und selbstverständlich mit den weit verbreiteten myoelektrischen Prothesen.

 

 

Datenschutz-Übersicht

Wir verwenden Cookies, um unsere Website benutzerfreundlich zu gestalten und Ihnen den vollen Funktionsumfang unserer Website anbieten zu können. Andere Cookies ermöglichen die Personalisierung von Inhalten und die Analyse von Zugriffen. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien und Analysen weiter.

Wir bitten um Ihre Zustimmung zu allen Cookie-Kategorien. Sie helfen uns damit, dieses redaktionelle Angebot zu finanzieren. Mit Klick auf „OK“ oder die weitere Nutzung unserer Website willigen Sie ein, dass diese Cookies verwendet werden. Andernfalls entfernen Sie die Haken.

Weitere Informationen finden Sie in unseren Datenschutzhinweisen.